Das richtige Zeitmanagement
Im Neubau am Aegerisaumweg 8 in Zug lässt es sich bei schönem Wetter mit Blick auf den Zugersee wunderbar arbeiten. Das Team rund um Theo Küng und Pirmin Theiler ist heute mit einer besonders anspruchsvollen und körperlich anstrengenden Arbeit beschäftigt – es handelt sich um die Montage der elektrischen Einlagen in einer Betondecke. Was bedeutet das? Die verschiedenfarbigen Rohre werden zwischen den Armierungseisen verlegt, sodass später Elektrokabel eingezogen werden können. Im Zwischenarbeitsschritt werden die Wände und Decken betoniert. Die Elektrokabel und Rohre sind für die Bewohner nicht sichtbar, da diese in den Wänden und Decken einbetoniert werden.
Wussten Sie, dass…
...in diesem Bild die blauen Rohre für die elektrischen Installationen, die weissen für die kontrollierte Lüftung und die schwarzen für die sanitären Anlagen sind?
Zurück zum Team auf der Baustelle. Eniz Besic, Montage Elektriker EFZ, kniet auf den Armierungseisen und zieht gerade ein Rohr ein. «Es ist körperlich schon die strengste Arbeit, die unser Beruf mit sich bringt, aber bei Sonnenschein lässt sich das gut machen», schmunzelt er.
Theo ergänzt die Aussage von Eniz: «Ja, wenn es regnet oder schneit, ist es eine mühsame Aufgabe. Sie muss aber auch dann präzise ausgeführt werden, meistens innerhalb von einem Tag, so dass der Eisenleger am nächsten Tag seine Arbeit weiterführen kann.»
Man spürt, die Elektroprofis arbeiten Hand in Hand. Sie kennen das sportliche Terminprogramm und begegnen dem Zeitdruck dennoch mit der nötigen Gelassenheit. So ist das Team in solchen Momenten oftmals grösser als sonst. Heute arbeiten im Mehrfamilienhaus fünf Elektrofachleute gemeinsam am selben Ziel. Beeindruckend, wie das Team Schritt für Schritt, trotz Zeitdruck, ruhig, genau und kollegial arbeitet.
Der Teamspirit auf einer Baustelle ist auch bei Sonnenschein nicht zu unterschätzen.