Projekte

Die Schule von morgen – eine Lernoase

3 Minuten Lesedauer
Die Marcel Hufschmid AG ist in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik am Bauwerk tätig. So zum Beispiel auch in öffentlichen Bauten wie Schulhäusern. Das Oberstufenschulhaus Schönenbüel in Unterägeri gehört mit seiner neuen Lernoase nun zu den modernsten Schulhäusern der Schweiz.

Als die ersten Arbeiten im Mai 2020 begonnen haben, trafen die Mitarbeitenden der Marcel Hufschmid AG auf vier Klassenzimmer, wie man sie von früher kennt. In der ersten Bauphase wurden die einzelnen Unterrichtsräume zu einem Raum umgebaut. Dieser wurde anschliessend mit verschiedenen technischen Neuerungen ausgestattet und dient den Schülerinnen und Schülern ab August 2020 als neue Lernoase.   

Der Umbau des Klassenzimmers brachte einige Elektroarbeiten mit sich. So konnte die Marcel Hufschmid AG in diesem Projekt einige ihrer Kompetenzen anwenden: vom Licht über die Kommunikationsverkabelung bis hin zum Evakuationssystem wurde alles installiert. 

«Es wird stark auf die neuen Technologien gesetzt. Ein gutes Beispiel dafür ist die Multimediaanlage mit Evakuationsfunktion.»
Daniel Zürcher, Projektleiter

Das Corona-Virus spielte den Elektrikern in die Karten. So konnte die unterrichtsfreie Zeit im Monat Mai für die lauten Umbauarbeiten genutzt werden. «Durch das leere Schulhaus sind wir mit dem Umbau sehr gut vorangekommen und mussten so auch keine Rücksicht auf die Lärmsituation nehmen. Das war ein grosser Vorteil», erklärt Daniel Zürcher.

Pirmin Theiler, Bauleitender Elektroinstallateur, prüft nochmals alle Steckdosen auf deren Sicherheit und in wenigen Tagen werden die Jugendlichen von Unterägeri ihre neue Lernoase beziehen können.

«In unserer Branche ist es von grosser Bedeutung, dass man sich auf die Mitarbeitenden verlassen kann. Ich schätze ihr grosses Know-how sehr und bin stolz, dass wir als Team jeden Tag Grosses erreichen können.»
Stefan Ulrich, Geschäftsführer der Marcel Hufschmid AG