Ein Neubau entsteht…
Die Marcel Hufschmid AG konnte dank guten Kundenbeziehungen und entsprechenden Referenzen den Zuschlag für das Projekt am Zürichsee für sich gewinnen. «Ein Neubau ist genial zu begleiten, denn man weiss genau, welche Kabel und welche Rohre wo und wie verbaut werden – so weiss ich, dass am Schluss alles funktioniert», beginnt Florian Nussbaumer das Gespräch. «Viele Arbeitsschritte, die ein Elektroinstallateur auf einem Bau tätigt, sind bei Abschluss eines Projekts nicht mehr sichtbar. Man sieht eine Steckdose, hat Licht und Internet, das Telefon funktioniert. Wenn die Kabel, die kilometerweise verlegt wurden, unsichtbar sind, hat die Marcel Hufschmid AG einen guten Job gemacht.»
Bei diesem Neubau kommt das ganze Spektrum der Elektrotechnik am Bauwerk zur Anwendung. Die Arbeiten reichen von der Installation der Hauptverteilungen über die der Beleuchtungsanlagen bis zur Montage der Sicherheitseinrichtungen im kompletten Objekt. Die grösste Herausforderung ist, dass alle Komponenten zusammen funktionieren und die Kommunikation von A–Z glatt läuft.
«Teamspirit wird bei uns gross geschrieben – da legt jeder Hand an, wenn es sein muss. Gemeinsam für ein gutes Endprodukt, das ist unser Ziel.»
Die Elektroinstallateure sind bei der Umsetzung von Projekten von Baubeginn an mit dabei – und sie bleiben bis zur Fertigstellung. In dieser Zeit treffen sie auf verschiedene Handwerker, Kulturen und Charaktere. Dies ist ein Aspekt, der oftmals nicht bewusst wahrgenommen wird. «Es kann durch die sprachliche Barriere z.B. zu Missverständnissen kommen», erklärt Florian Nussbaumer. Und er erläutert weiter: «Der Teamspirit und die Kommunikation sind neben der Fachkenntnis das Wichtigste auf einer Baustelle – man arbeitet Hand in Hand mit verschiedenen Berufen». Es ist eine tägliche Herausforderung, die Koordination mit allen Handwerkern sicherzustellen. Zudem verlangt das Ausführen der Arbeiten hohe Konzentration und grosses Verantwortungsbewusstsein.