Ein Projekt unter speziellen Bedingungen
Die Marcel Hufschmid AG ist mit grosser Motivation und Freude zurück im Kantonsspital Zug. Gute Erinnerungen hat das Team an diesen Bau. Im Jahr 2008 durften die Elektroprofis den Neubau des Spitals begleiten. Nun, rund 15 Jahre später, steht der Bau eines ambulanten Operationszentrums an.
Projektleiter Gregor Büeler spricht von einer speziellen Baustelle, auch für seine erfahrene Truppe. «Es sind Kleinigkeiten, die alltägliche Arbeiten erschweren, so zum Beispiel der laufende Notfall-Betrieb», fährt Büeler fort. «Es kann sein, dass unsere Elektromonteure erste Arbeiten in einem OP-Saal vornehmen, ein Notfall reinkommt und alle Arbeiten abgebrochen werden müssen», fährt der Projektleiter fort.
Es sind also die besonderen Umstände, die ein Spital mit sich bringt, und die den Elektroprofis alles abverlangen und hohe Flexibilität fordern. Und doch wirkt der bauleitende Elektroinstallateur Lukasz sehr zufrieden.
«Die neuen Technologien, die speziellen Geräte im Spital, die besonderen Umstände – genau das mag ich an solchen Projekten. Normale Projekte kann jeder ;-).»
Viele einzelne Gewerke und Abläufe müssen bei einem solchen Projekt zusammenspielen. Das Team muss sich aufeinander verlassen können. Der bauleitende Elektroinstallateur übernimmt hier nebst seiner Führungsfunktion auch operative Tätigkeiten.«Ich bin stolz auf mein Team. Unter grossem Zeitdruck zu arbeiten muss auch gelernt sein», so Lukasz weiter.
Das ambulante Operationszentrum wird bereits im Herbst 2021 in Betrieb genommen. Bis dahin hat das Team der Marcel Hufschmid AG noch viel zu tun. Der Zeitdruck ist gross, die Motivation noch grösser – lesen Sie über den Baufortschritt in einem der nächsten Blog-Beiträge.