Eine Lehre mit Zukunft – Einblicke in die Berufsbildung
Roger Hermann ist einer der rund 20 Lernenden der Marcel Hufschmid AG und absolviert zurzeit seine Ausbildung zum Elektroinstallateur EFZ im dritten Lehrjahr. Man sieht das Strahlen und Leuchten in seinen Augen, er ist definitiv mit Leidenschaft am Werk.
Roger, weshalb hast du dich für eine Lehre als Elektroinstallateur entschieden?
Wie wir alle durfte ich zum Berufsberater. Da habe ich die typischen Formulare ausgefüllt, welche Tätigkeiten entsprechen mir, welche nicht – das kennen wir alle. Dabei ist der Beruf «Elektroinstallateur» rausgekommen. Damals wusste ich noch nicht so recht, was auf mich zukommt – aber ich dachte mir, das muss definitiv ein Beruf mit Zukunft sein. Während viele Jobs durch die Digitalisierung wegrationalisiert werden, wird die Menschheit immer Strom brauchen – so entschied ich mich für eine Ausbildung zum Elektroinstallateur EFZ.
Also war der Hauptgrund, dass du eine Ausbildung mit Zukunft absolvieren wolltest?
Zu Beginn der Ausbildung war das sicherlich ein wichtiger Punkt. Ich habe aber schon im ersten Lehrjahr festgestellt, dass der Beruf sehr vielseitig ist und ganz viele spannende Facetten hat. Ich kann jeden Tag etwas Neues machen, lerne enorm viel dazu und es wird nie langweilig!
Das klingt alles sehr positiv - gibt es auch Herausforderungen?
Die grösste Herausforderung ist, dass ich jeden Tag meine Arbeit so gut mache, dass der Kunde am Schluss des Projektes glücklich und zufrieden ist. Es gibt Tage, da muss ich auch etwas über mich hinauswachsen, durchbeissen – aber diese kleinen Herausforderungen machen den Alltag ja auch spannend.
Du arbeitest zurzeit an einem Umbau, was ist an diesem Projekt speziell?
Speziell ist vielleicht das falsche Wort. Ich darf in diesem Projekt unter Aufsicht meines Berufsbildners sehr selbstständig arbeiten. Das ist natürlich eine riesengrosse Ehre für mich und es macht mich stolz, dass die Firma Hufschmid AG so viel Vertrauen in mich setzt. Und trotzdem habe ich stets die Möglichkeit bei Daniel Zürcher, Berufsbildner, nachzufragen und Tipps vom Profi abzuholen. Eine perfekte Mischung!
«Es macht mich stolz, dass ich bereits im dritten Lehrjahr so selbstständig arbeiten darf und so das Vertrauen meines Lehrbetriebes spüren kann.»
Warum hast du dich dazumal für die Marcel Hufschmid AG entschieden?
Die Marcel Hufschmid AG gibt mir viele Möglichkeiten, da sie keine kleine Firma, sondern ein grosser Betrieb ist. Von Privathaushalten bis zu Grossbaustellen ist alles dabei. So kann ich auch viel mehr profitieren und lerne die ganze Facette der Elektrotechnik kennen. Das ist toll!
Und zu guter Letzt: was sind deine Pläne nach absolvierter Ausbildung?
….naja, zuerst wird das Militär auf mich warten. Aber anschliessend werde ich die tolle Ausgangslage, die eine solche Ausbildung mit sich bringt, nutzen. Eine Weiterbildung in der Elektrobranche steht sicherlich bald auf dem Programm. Welche, das weiss ich zurzeit noch nicht.
Wir wünschen Roger Herrmann weiterhin viel Erfolg, Freude und gutes Gelingen für seine Ausbildung.
Hier findest du unsere freien Lehrstellen
Lernende/r Elektroinstallateur/in EFZ | Marcel Hufschmid AG, Zug |
|
Lernende/r Montage-Elektriker/in EFZ | Marcel Hufschmid AG, Zug |
|