Einmalige Einblicke in die Bossard Arena
Aktuell werden in der Arena das Beleuchtungssystem an der Decke, die Lautsprecher-Anlagen sowie der Cube in der Mitte des Spielfeldes ausgewechselt. Das braucht viele Kilometer Kabel und vor allem schwindelfreie Mitarbeitende. Der höchste Punkt, an dem die Kabel befestigt werden, liegt bei knapp 20 Meter.
Lukasz Kilian, Bauleitender Elektroinstallateur, erklärt die besonderen Umstände auf der Baustelle: «Nebst der täglichen Arbeit kommt das Fahren mit der Hebebühne noch dazu, was in einer Arena gar nicht so einfach ist. Denn es gibt viele Hindernisse, wie zum Beispiel die Sicherheitsnetze. Da müssen wir uns noch mehr konzentrieren als sonst.» Konzentration ist auf einer solchen Baustelle unabdingbar. Qualität und Genauigkeit begleiten ihn und seinen Arbeitskollegen Angel Perez auf Schritt und Tritt, denn sobald die Hebebühne aus der Arena fährt, muss jeder Lautsprecher und jeder Scheinwerfer einwandfrei funktionieren.
Die Motivation und Freude der Mitarbeitenden sind spürbar.
«Als EVZ-Fan ist es für mich das grösste, in dieser Arena zu arbeiten.»
Eine solche Baustelle ist auch für die Marcel Hufschmid AG eine Besonderheit. Es erfüllt das ganze Team mit Stolz, wenn beim nächsten Heimspiel die Tore des EV Zug über die neu installierten Lautsprecher verkündet werden.